Microsoft Power Platform ‒
Digitalisierung aus eigener Hand

Mit wenig bis gar keinen Programmierkenntnissen hilft Ihnen die Microsoft Power Platform bei der Automatisierung von Geschäftsprozessen, dem Bau von endgerätübergreifenden Apps und Chatbots sowie der Visualisierung von Daten.

Ein aktueller Treiber in der Informationstechnologie ist das Automatisieren von Geschäftsprozessen und das Entwickeln von endgerätübergreifenden Apps mit wenig bis gar keiner Nutzung von Programmierkenntnissen. Bekannt sind solche Lösungsansätze unter dem Begriff Low-Code-Platformen, hierunter lässt sich auch die Microsoft Power Platform kategorisieren. Low-Code ist ein Beschleuniger für die fachbereichsgetriebene Digitalisierung. So können Sie:

  • die Abhängigkeit zu kostentreibenden Entwicklungsressourcen reduzieren
  • die Geschwindigkeit der Umsetzung erhöhen
  • und einen agilen Ansatz ermöglichen.
Todor PROLAN

Ansprechperson

Todor Daskalov
Anfrage senden

oder anrufen: 030 2000 640

Besonderheiten & Highlights

Neben den bereits genannten Möglichkeiten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen und Entwicklung von endgerätübergreifenden Apps bietet die Power Platform ebenfalls die Möglichkeiten zur Visualisierung und Analyse von Daten aus unterschiedlichsten Quellen sowie die Erstellung von virtuellen Agenten (Chatbots).

All dies wird wie bereits erwähnt ermöglicht, mit wenig oder gar keinem Programmieraufwand. Dies begünstigt einen Paradigmenwechsel in der Entwicklung von Geschäftsanwendungen:

Anstatt Anforderungen, Probleme und Bedürfnisse in ein für Entwickler:innen verständliches Format zu überführen und die Umsetzung in deren Hände zu übergeben, werden die Anforderungen direkt von den Fachabteilungen umgesetzt, von denen sie benötigt werden.

Dies schafft eine bis dato noch nicht dagewesene Agilität und reduziert Missverständnisse in der Umsetzung. Außerdem fördert die Power Platform die Kreativität und das Ideenreichtum der Mitarbeiter:innen, da diese nur noch in sehr komplexen Szenarien auf die Hilfe von IT-Expert:innen angewiesen sind.

Komponenten der Microsoft Power Platform

Microsoft Power Apps

Mithilfe eines Point-and-Click-Verfahrens, welches Sie aus Power Point gewöhnt sind, lassen sich Apps für Smartphones, Tablets und Desktop intuitiv und unkompliziert erstellen. Eine Vielzahl von bereits vorhandenen Konnektoren (unter anderem Sharepoint oder Dynamics 365) ermöglicht das Lesen und Schreiben von Daten in unterschiedliche Systeme. All dies ohne eine Zeile Code zu schreiben.

Mehr lesen

Microsoft Power Automate

Microsoft Power Automate ermöglicht die Automatisierung von zeitaufwändigen, repetitiven sowie fehleranfälligen Geschäftsprozessen. Innerhalb dieser Workflow-Engine gibt es bereits eine Vielfalt von Konnektoren zu Anwendungen, mit deren Hilfe ereignis- oder zeitgesteuert ein Prozess angestoßen werden kann. Automatisieren Sie Prozesse und schaffen Sie dadurch mehr Freiraum für Ihre Kernaufgaben!

Mehr lesen

Microsoft Power BI

Mit dem Data Analytics Service Microsoft Power BI visualisieren Sie Ihre Daten in Echtzeit, um wertvolle Einblicke und Erkenntnisse in Ihr Unternehmen und Geschäft zu erhalten. Power BI setzt dabei auf eine unkomplizierte und intuitive Bedienung ohne Programmierung und schafft es dennoch, innerhalb weniger Schritte Daten aus einer Vielzahl unterschiedlichster Quellen umfassend und aufschlussreich auszuwerten.

Mehr lesen

Microsoft Power Virtual Agents

Ein Chatbot kann Ihnen helfen, einfache Unterhaltungen oder Aufgaben regelbasiert zu automatisieren. Einsatzszenarien finden sich zum Beispiel im Vertrieb oder Kundensupport. Hier könnten Erstkontakte durch den Chatbot durchgeführt werden. Bei komplizierten Fällen kann der Chatbot Anfragen oder Leads erstellen, die im Nachgang einer Mitarbeiter:in  zugeordnet werden können. Mit Power Virtual Agent bauen Sie Chatbots ohne Data Scientists oder Programmier:innen.

Neugierig geworden?

Wollen Sie ein Projekt mit uns starten? Dazu stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

Unsere Methodik

Muster erkennen Komplexität reduzieren Prozesse vereinfachen Erfolgreiches Projekt

Den Takt für unsere Zusammenarbeit geben Ihre Bedingungen und Ziele an. Wir unterstützen Sie im gesamten Projektverlauf partnerschaftlich mit einem erfahrenen und interdisziplinär aufgestellten Team. In enger Kollaboration mit Ihnen wollen wir sicherstellen, dass Sie die gemeinsam gewonnene Lösung in den relevanten Details verstehen und später umstandslos und vollumfänglich nutzen können. Davon profitieren beide Seiten – zum einen vom Projektergebnis und zum anderen von einer nachhaltigen Partnerschaft.

Konnten wir Ihr Interesse wecken?

Todor PROLAN

Ansprechperson

Todor Daskalov
Tel: 030 2000 640

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.